Einwohner

Einwohner

* * *

Ein|woh|ner ['ai̮nvo:nɐ], der; -s, -, Ein|woh|ne|rin ['ai̮nvo:nərɪn], die; -, -nen:
Person, die innerhalb von etwas, in etwas (Gebiet, Raum) wohnt:
die Stadt hat zwei Millionen Einwohner; als Einwohnerin von München missfällt mir hier auch manches.
Syn.: Bewohner, Bewohnerin.

* * *

Ein|woh|ner 〈m. 3
1. dauernder Bewohner, Ansässiger (eines Landes, einer Stadt)
2. Bewohner, Mieter (eines Hauses)

* * *

Ein|woh|ner , der; -s, - [mhd. inwoner]:
1. jmd., der in einer Gemeinde, einem Land seinen ständigen Wohnsitz hat:
die E. des Saarlandes, von Potsdam.
2. (selten) Bewohner eines Hauses.

* * *

Einwohner,
 
die in einem Gebiet wohnenden, d. h. im Wesentlichen ständig anwesenden Menschen. Der Einwohnerbegriff hat insbesondere Bedeutung für statistische Zwecke (Volkszählung) und im Kommunalrecht: Danach ist Einwohner einer Gemeinde, wer seinen Wohnsitz (im Sinne von Innehaben einer Wohnung) in der Gemeinde hat. Durch diese Verknüpfung ist es möglich, dass ein Einzelner in mehreren Gemeinden Einwohner ist. Nicht zu den Einwohnern gehören Personen, die mit der Gemeinde lediglich durch Grundbesitz verbunden sind (z. B. Gewerbetreibende mit anderweitigem Wohnsitz).

* * *

Ein|woh|ner, der; -s, - [mhd. inwoner]: 1. jmd., der in einer Gemeinde, einem Land seinen ständigen Wohnsitz hat: die E. des Saarlandes, von Potsdam; die Stadt hat mehr als eine Million E. 2. (selten) Bewohner eines Hauses.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einwohner(in) — Einwohner(in) …   Deutsch Wörterbuch

  • Einwohner — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Menschen • Leute • Einwohnerin Bsp.: • Sie sind nette Leute. • Wie viele Einwohner hat München? …   Deutsch Wörterbuch

  • Einwohner — Ein Einwohner ist der gemeldete und in der Einwohnermeldedatei mit seinen Daten eingetragene Bewohner einer Gemeinde oder eines Landes. Es handelt sich dabei um einen rein statistischen Begriff, der sich von dem öffentlich rechtlichen Begriff des …   Deutsch Wikipedia

  • Einwohner — der Einwohner, (Mittelstufe) jmd., der in einem Land oder einer Stadt wohnt Synonym: Bürger Beispiel: Die Stadt hat 10 000 Einwohner. Kollokation: Einwohner von Berlin …   Extremes Deutsch

  • Einwohner — 1. Alle Einwohner werden unter Ein Recht gehalten. – Graf, 432, 248. Die streitenden Parteien haben vor dem Richter gleiche Rechte. 2. Einwohner haben gegen Ausländer den ewigen Abtrieb hergebracht. – Graf, 104, 228; Grimm, Weisth., III, 414, 8.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Einwohner — ↑ Einwohnerin Ansässiger, Ansässige, Bewohner, Bewohnerin, Bürger, Bürgerin, Eingebürgerter, Eingebürgerte, Einheimischer, Einheimische, Mitbürger, Mitbürgerin, Ortsansässiger, Ortsansässige, Staatsangehöriger, Staatsangehörige, Staatsbürger,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einwohner — der Einwohner, Berlin hat über drei Millionen Einwohner …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Einwohner — Ein·woh·ner der; s, ; jemand, der in einer Gemeinde / Stadt oder in einem Land wohnt und nicht nur zu Besuch dort ist: München hat mehr als eine Million Einwohner || K : Einwohnerzahl || hierzu Ein·woh·ne·rin die; , nen; Ein·woh·ner·schaft die; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einwohner(zahl) — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Bevölkerung Bsp.: • Obwohl es zwanzig Mal so groß ist wie Deutschland, hat Australien nur eine Bevölkerung von ungefähr 18 Millionen Leuten …   Deutsch Wörterbuch

  • Einwohner/in von Guadeloupe — Einwohner/in von Guadeloupe …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”